Der Umgang mit Moodle, Videokonferenzen, Online-Sprechstunden und dem digitalen Bearbeiten von Aufgaben wurde in den letzten Jahren zwangsläufig sehr intensiv gelernt. Die fast abgeschlossene Sanierung des ersten Bauabschnittes an der WAL-Schule ist gleichzeitig der erste wichtige Schritt für die weiteren Maßnahmen des Digitalpaktes. Seit letztem Schuljahr sind alle Klassenzimmer der Sekundarstufe mit einem Beamer ausgestattet, so dass Inhalte des mobilen Endgerätes der Lehrkräfte für die gesamte Klasse präsentiert werden können. In der Grundschule war dies bisher noch nicht in allen Räumen möglich. Vor den Pfingstferien konnte diese Lücke nun geschlossen werden: in allen acht Klassenzimmern steht eine Dokumentenkamera und ein Beamer zur Verfügung. Das gerade vorgelesene Buch, eine gelungene Zeichnung, das frisch geerntete Radieschen, ein individueller Lösungsweg im Heft eines Kindes – alles kann rasch und unkompliziert der gesamten Klasse gezeigt werden. Mit dieser digitalen Unterstützung kann das Lernen der Kinder noch anschaulicher gestaltet werden.
Wichtige Termine
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien erholsame und gesunde Sommerferien!
In den Ferien ist die Schule geschlossen. In der ersten und letzten Woche ist das Sekretariat telefonisch von 9.00 - 12.00 Uhr zu erreichen. In diesen Wochen ist das Sekretariat und die Schulleitung auch per Mail zu erreichen. Bitte vereinbaren Sie für Abholungen (Zeugnisse) bitte einen Termin über das Sekretariat.
Einschulung der 1. Klassen:
Samstag, 13.09.2025, 10.30 Uhr, Festhalle Bötzingen
Davor ökumenischer Einschulungsgottesdienst
um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche
Einschulung der 5. Klassen:
Dienstag, 16.09.2025, 8.30 Uhr, Aula
Erster Schultag für die Klassen 2-4 und 6-10:
Montag, 15.09.2025, 7.55 - 12.20 Uhr
Klasse 1 hat in der ersten Woche von der 2.-5. Stunde Unterricht.
Sprechzeiten:
Telefonische Sprechzeiten: täglich von 8.30 – 12.00 Uhr und Montag – Donnerstag von 14.00 – 15.30 Uhr.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit für ein Gespräch mit der Schulleitung im Vorfeld einen Termin über das Sekretariat zu vereinbaren. claudia.schmidt@wal-verwaltung.de