Seit vielen Jahren nehmen die 4. Klassen der WAL-Schule am Zisch-Projekt der Badischen Zeitung teil. Es hat die Förderung des Lesens und der Medienkompetenz zum Ziel. Sonja Zellmann, die Leiterin des Projekts bei der Badischen Zeitung, berichtet von der Sorge, „ob das Zeitunglesen und Artikelschreiben wohl funktionieren würden, wenn die Klassen den größten Teil der Projektzeit im Homeschooling verbringen.“ Es zeigte sich aber, dass die Sorgen unbegründet waren: Die Badische Zeitung erhielt mehr als 300 Artikel aus den teilnehmenden Schulklassen.
Für die Veröffentlichung in der 28seitigen Zisch-Beilage zum Beginn der Osterferien wurden gut 100 Artikel ausgewählt, darunter auch die Texte folgender Zisch-Reporter/innen aus der WAL-Schule: Stefan Rinklin, Emilia Lupberger, Anna-Lena Grün, Lilian Schill (alle Klasse 4a), Mara Lay, Marvin Adler, Gabriel Shamsoee und Vincent Henninger (alle Klasse 4b). Der Text von Mara Lay („Die doppelte Rettung“) gehörte sogar zu den Gewinnertexten des Zisch-Projektes 2021.
Aber auch für die Kinder, deren Text nicht veröffentlicht wurde, war Zisch natürlich ein Gewinn, wie die Klassenlehrerinnen Ann-Kathrin Götz (4a) und Andrea Schacher (4b) berichten, die Zisch in den Deutsch- und Sachkundeunterricht integrierten. Auf www.bzetti.de finden sich alle Beiträge von Zisch 2021.