DELF – die Abkürzung steht für „Diplome d’Études en Langue Francaise“. Das Diplom wird ausgestellt vom französischen Bildungsministerium. Voraussetzung dafür ist, dass sich Schülerinnen und Schüler einer schriftlichen und mündlichen Zusatzprüfung stellen, die von französischen Lehrerinnen und Lehrern vorgegeben und abgenommen wird. Das Diplom bescheinigt das Sprachniveau A1 auf der Basis des europäischen Referenzrahmens.
Seit Jahren beteiligen sich Schülerinnen und Schüler des Realschul-Wahlpflichtfachs Französisch an diesem Angebot, ein zusätzliches Zertifikat zu erwerben. Im aktuellen Schuljahr waren es zwölf Schülerinnen und Schüler aus den 9. Realschulklassen: Maja Köpfer, Laura Maricic, Lara Modispacher, Joline Nouvel Camiolo (alle Klasse 9b), Kristina Adler, Laura Brenn, Lukas Schwinde (alle 9c), Kira Albrecht, Nikola Gimbel, Conrad Reiser, Lenya Seitz und Niklas Thomann (alle 9d).
Rektor Bernd Friedrich lobte in einer kleinen Feierstunde das besondere Engagement, den Erfolg und die sprachlichen Kompetenzen der Jugendlichen. Zusammen mit Konrektorin Daniela Wolber und den Französischlehrerinnen Aurélie Guetz und Corinna Thiel überreichte er die DELF-Diplome, verbunden mit einem
kleinen Geschenk der WAL-Schule. Friedrich lobte auch das große Engagement der beiden Lehrerinnen, die die DELF-Prüfung organisatorisch begleiteten und zur Teilnahme mit zusätzlichen Trainingseinheiten ermutigt hatten.