WVR-Projekt der Klasse 8b: Bessere Ordnung in den Klassen- und Fachräumen der WAL-Schule
Zur Grundausstattung der Klassenzimmer und Fachräume an der WAL-Schule gehören Besen, Handbesen und Kehrschaufel. Klassendienste tragen dann dazu bei, dass die Zimmer nach Unterrichtsschluss ordentlich verlassen werden.
Allerdings fehlte bisher ein einheitlicher Ort, an dem Schaufel und Besen platziert werden konnten. Das brachte die Klasse 7b (jetzt: 8b) mit ihrer Klassenlehrerin Martina Schnell im Rahmen des WVR-Projekts (Wirtschaft-Verwalten-Recht) auf die Idee, „Aufhängeleisten für Besen und Kehrschaufel“ herzustellen. Dazu mussten die Schülerinnen und Schüler schriftliche Planungen machen, mehrere Prototypen herstellen, eine Kostenkalkulation erstellen und Verhandlungen mit der Schulleitung über eine Auftragserteilung führen.
Dies alles gelang der Klasse so gut, dass sie schließlich von Rektor Bernd Friedrich den Auftrag erhielt, 40 Aufhängeleisten für die WAL-Schule herzustellen. Unter dem Druck des nahenden Schuljahresendes gingen die Schülerinnen und Schüler in die Serienfertigung – am letzten Schultag vor den Ferien waren alle Aufhängeleisten fertig. Während der Sommerferien wurden sie von den Hausmeistern montiert. Die Kosten in Höhe von 350 Euro übernahm der Förderverein der WAL-Schule.