Bereits am letzten Feriensamstag begann für 36 neue Erstklässler die Schulzeit. Im Anschluss an die Gottesdienste in der evangelischen und katholischen Kirche kamen die Kinder zusammen mit ihren Familien in die dann voll besetzte Festhalle und wurden mit dem WAL-Lied der Zweitklässler (Leitung: Lehrerinnen Nicole Mendler und Nicole Hort) begrüßt:
„WAL: Willkommen in der Schule!
WAL: Willkommen, kommt herein!
WAL: Hier gibt es nette Leute!
WAL: Hier bist Du nicht allein!
In der Schule gibt es viel zu lernen,
denn wir sind jetzt alle nicht mehr klein.
Lesen, schreiben, rechnen, malen, spielen,
es ist schön, bei uns zu sein!“
Schulleiterin Daniela Wolber begrüßte die Kinder und wollte zunächst wissen, was denn in den großen Schultüten sein könnte. Die Vermutungen der Kinder reichten von Süßigkeiten über „Schulsachen“ bis zu „von allem etwas!“. Bei der Vorstellung der beiden Klassenleitungen – Daniel Barth (1a) und Christine Lübke (1b) – fiel den Erstklässler sofort auf, dass außer dem Namensschild mit den Klassentieren – der Fuchs für die Klasse 1a und das Zebra für die Klasse 1b – beiden eine Schultüte fehlt! Natürlich bekamen beide eine Schultüte von der Schulleiterin überreicht, wenn auch deutlich kleiner.
Großen Applaus gab es für einige den Kindern sehr bekannte Gesichter: Die Leiter und Leiterinnen Maryous Shamshoee (Gemeindekindergarten), Silke Baumer (Evangelischer Kindergarten) und Mareijke Fichter (Katholischer Kindergarten) waren gemeinsam mit ihrem Team zur Einschulungsfeier gekommen. Sie alle erhielten von der Schulleiterin eine Rose – als äußeres Zeichen für ihre sehr gute Arbeit und für die Zusammenarbeit mit der Schule. Unter Anleitung von Kooperationslehrerin Nicole Hort hatten die Kinder ja bereits im Frühsommer das Schulhaus besucht.
Zum Abschluss standen dann die neuen Erstklässler bereits auf der Bühne und sangen zusammen mit den Zweitklässlern mit großer Freude und begleitet von Daniel Barth an der Gitarre das WAL-Lied.
Der Regen hielt sich zum Glück für die anschließenden Klassenfotos auf der Schulhaustreppe noch zurück. Wie in früheren Jahren auch hatte der Förderverein der WAL-Schule – unterstützt von Eltern der Zweitklässler – ein Getränkeangebot, so dass die Gäste die Zeit bis zum abschließenden Besuch der Klassenzimmer gut überbrücken konnten. Seit Montag, 12. September 2022, besuchen die Erstklässler nun die Schule – so wie alle anderen Schulkinder auch.