- 25. Oktober 2017 "Bötzinger Schule erhält erneut Auszeichnung"
- 13. September 2017 "Bauen Sie keinen Vergleichsdruck auf"
- 26. Juli 2017 "Ein Klassenausflug dank gesunder Ernährung"
- 18. Juli 2017 "Die Abschlussschüler"
- 17. Juli 2017 "Auch Stars müssen gehen"
- 01. Juni 2017 "Mit einem Trick ins Amt gewählt"
- 04. April 2017 "Großeinsatz für alle beim Schulfest"
- 29. März 2017 "Bötzingens Kultur blüht auf"
- 27. März 2017 "Ein Dorffest als Schaufenster in die Welt"
- 23. März 2017 "Die Welt zeigt sich in einem Dorf"
- 25. Januar 2017 "Lebendige Einblicke in den Schulalltag"
- 19. Dezember 2016 "Flüchtlinge im Film"
- 13. September 2016 "Gelassenheit als Schulbegleiter"
- 26. August 2016 "Schüler bauen Kleinbrauerei auf Rädern"
- 18. Juli 2016 "DIE ABSOLVENTEN"
- 18. Juli 2016 "43 Real- und 27 Werkrealschüler der Wilhelm-August-Lay-Schule feiern ihren Abschluss"
- 01. Juni 2016 "Junge Franzosen am Kaiserstuhl"
- 09. Juni 2016 "Kochbuch aus Schülerhand"
- 01. Juni 2016 "Junge Franzosen am Kaiserstuhl"
- 12. Mai 2016 "Praktische Forschung mit Detektiv"
- 26. April 2016 "Tatkräftige Hilfe für die WAL-Schule"
- 14. April 2016 "Ich mache auf jeden Fall mit der Schule weiter"
- 17. März 2016 "Wenn Schüler zu musikalischen Astronauten werden"
- 18. Februar 2016 "Gute Bewertung für Schule in Bötzingen"
- 17. Februar 2016 "Wasser schmeckt oft nach Plastik"
- 29. Januar 2016 "Offene Tür in Bötzingen"
- 15. Januar 2016 "Moderne Technik für den Unterricht"
Wichtige Termine
Der Unterricht am Freitag, 4.4.2025, endet bereits nach der 4. Stunde.
WAL-Schulfest – Wir Alle Live: am Samstag, 5. April 2025, von 12.00 – 17.00 Uhr
Anmeldegespräche für Klasse 1: Dienstag, 8.4.25, - Donnerstag, 10.4.25
Sprechzeiten:
Telefonische Sprechzeiten: täglich von 8.30 – 12.00 Uhr und Montag – Donnerstag von 14.00 – 15.30 Uhr.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit für ein Gespräch mit der Schulleitung im Vorfeld einen Termin über das Sekretariat zu vereinbaren. claudia.schmidt@wal-verwaltung.de